.2010
  
  ‹usus› Uta Schneider & Ulrike Stoltz
  
  Ausstellungsbeteiligung / Group Exhibition
  Kunst zu schenken.
  Unikate und Kleinserien von Künstlerinnen und Künstlern
  Künstlerverein Walkmühle e.V., Wiesbaden
  5. + 12. + 19. Dezember 2010
  jeweils 14—18 Uhr
.
  Publikation:
  CODE(X)+1 Monograph Series (No. 4)
  Ulrike Stoltz & Uta Schneider
  ‹usus›, typography, and artists books
  The Codex Foundation, Berkeley (USA)
  «CODE(X)+1 monographs celebrate the culture of the book»
.
  Internationale Frankfurter Buchmesse /
  International Frankfurt Book Fair
  ‹usus› Uta Schneider & Ulrike Stoltz zeigen
  neue Bücher und Unikate
  6. — 10. Oktober 2010, Halle 4.1 / M 508
.
  Ausstellungsbeteiligung / Group Exhibition Exchange.
  Übersetzung überflüssig
  Klingspor Museum, Offenbach am Main
  2. Oktober — 14. November 2010
.
  Ausstellungsbeteiligung / Group Exhibition
  Summer Exhibition 2010
  «The Royal Academy's annual Summer Exhibition,
  now in its 242nd year, continues the tradition of show-
  casing work by both emerging and established artists
  in all media including painting, sculpture, photography, 
  printmaking, architecture and film.»
  Royal Academy of Art, Burlington House, London
  14. Juni — 22. August 2010
.
Ausstellungsbeteiligung:
Bücher von ‹usus› sind zu sehen in der Ausstellung von
despalleséditions bei 
éditions méridianes 
14, rue Aristide Ollivier 
34000 Montpellier | Frankreich 
7. Mai — 12. Juni 2010
.
Ausstellungs-Beteiligung:
Uta Schneider und Ulrike Stoltz zeigen ihr 
Katalogbuch „trans—lation“ 
sowie ihr Künstlerbuch „boundless“:
1. Graphic Design Biennale Germany China 2010
12. — 26. Mai 2010 
im Alten Schlachthof in Offenbach am Mai
  
  (Organisation: Deutsch-Chinesischer Kulturaustausch
  für Kunst und Design e.V. Düsseldorf und Graphic Design 
  Committee of China Artists Association, GDC China; 
  1. Graphic Design Biennale Germany China 2009:
  23. November — 6.Dezember 2009,
  Staatliches Kulturzentrum Qujiang in Xi’an, China.)
.
Ulrike Stoltz: 
 
Konzert
Teilnahme am Begleitprogramm zum 10jährigen Bestehen der 
Galerie auf Zeit – Räume für Kunst in Braunschweig:
  29. April 2010, 20 Uhr
  AtmoSfera-Extended, Konzert-Performance mit 
  Grzegorz G. Zgraja, Henryk Römisch, Chris Meyerholz,
  Marcel Reginatto und Ulrike Stoltz.
...
Publikation:
Sarah Bodman und Tom Sowden vom Centre for Fine Print
Research der University of the West of England, Bristol,
interviewten Ulrike Stoltz zur Zukunft des
Künstlerbuches.
Das Interview ist jetzt erschienen in:
  A Manifesto for the Book
  Sarah Bodman and Tom Sowden
  With an edited selection of interviews, essays,
  abtree diagrams and case studies from the project: 
  What will be the canon for the artist’s book 
  in the 21st Century?
  Published by Impact Press at
  The Centre for Fine Print Research
  University of the West of England, Bristol
  February 2010 | 
  ISBN 978-1-906501-04-4